Fragwürdige McDonald’s-Kampagne
Wie man mit scheinbar besonders übersichtlichen Bildwelten eine Transparenz suggeriert, die eigentlich keine ist. ● Fotografisch sind diese Werbemotive für die 1-Euro-Basics von McDonald’s brilliant...
View ArticleAnti-Aids-Kampagne will EM zum Fest der Liebe machen
Macht Liebe und keinen Krieg – so die Botschaft dieser Kampagne mit starken Bildern von Starfotograf Eric Traoré und Bodypainter Guido Daniele ● Ein echter Hingucker ist diese Kampagne von TBWA Paris...
View ArticleBenetton wird ganz »normal« – ist das gut so?
Mit Fotos von Theo Wenners setzt Benetton bei seinem neuen, weltweiten Markenauftritt auf Menschen »wie du und ich«. Revolutionär oder langweilig? ● Es gab ja mal Zeiten, in denen die Benetton-Werbung...
View ArticleDie Bildbranche trifft sich in Berlin zum Update
Fotografie, (Post)-Produktion, Illustration: Wer sich für diese Themen interessiert, sollte zur UPdate nach Berlin kommen und/oder an den GoSee Awards teilnehmen @ Sacha Maric c/o Blink Production...
View ArticleNeue Axe-Kampagne: Coole Typen in Schwarzweiß
Männlich, authentisch, charaktervoll – Tim Bruenings Fotos für Axe sind ein echter Hingucker. ● Die Produkte sind schwarz oder weiß, die Axe-Website präsentiert sie auf schlichtem weißen Hintergrund –...
View ArticleAusgezeichnet: Die besten Schweizer Werbefotografen
Der Swiss Photo Award ist entschieden – wir zeigen die besten Schweizer Werbefotografien von 2016, von Neandertalern bis abstraktem Architekturfoto. © Armin Zogbaum für Samsung Mobile ●Lauter...
View ArticleGib der Versuchung nicht nach! Werbekampagne gegen Schwarzfahren
Höre nicht auf die verführerisch-teuflischen Einflüsterungen von CGI-Monstern – warnt diese Werbekampagne alle, die überlegen, ob sie mal wieder keine Fahrkarte kaufen sollen … ● Den Klassiker von...
View ArticleStarbucks, Coca-Cola, Ikea und Co: Marken mal anders inszeniert
Wie würden bekannte Fotografen Markenklassiker interpretieren, wenn sie ganz freie Hand hätten? Aus der Reihe ARTandBrand von Platnum: Stefan Ruhmke für Lego ●Eine Frage, die ungefähr alle zwei Monate...
View ArticleDie Trend-Ausgabe ist da!
Der neue Realismus in Werbung und Kommunikation, variable Fonts, Storytelling mit GIFs … In der aktuellen Ausgabe spüren wir den Trends in Design, Typografie und Interactive Media nach. ●Neues Jahr,...
View ArticleWird Werbung endlich richtig authentisch?
Ist Schönheit anders, als wir bisher dachten … Äußerst beliebt: die Serie »Werbung vs. Realität« von YouTuberin Hannah Thalhammer alias Klein aber Hannah ●Hannah Thalhammer ist eine hübsche junge Frau,...
View ArticleFotografen bald abgeschafft?
Das neueste Motiv der legendären »FAZ«-Kampagne wurde von Robotern fotografiert. ●Beim neuesten Motiv der Kampagne »Dahinter steckt immer ein kluger Kopf« läuft Scholz & Friends wieder einmal zu...
View ArticleDie besten deutschen Fotografen 2016/2017
Diese Fotografen aus dem aktuellen Jahrbuch »Blickfang. Deutschlands beste Fotografen« sollten Sie kennen. ©Peter Hönnemann, www.peter-hoennemann.de ●Natürlich lässt sich wunderbar darüber streiten,...
View ArticleKunst und Unterwäsche-Werbung: Passt das zusammen?
Über die erste Werbekampagne von Calvin Kleins neuem Kreativdirektor Raf Simons lässt sich diskutieren. ●Der berühmte Raf Simons mischt den Laden bei seinem neuen Arbeitgeber Calvin Klein ordentlich...
View ArticleDie jüngste Kampagne von immowelt.de traut sich was
Für die sonst so braven deutschen Verhältnisse liefert immowelt.de ungewöhnlich lustige und freche Werbung ab! ●Mut zeigt immowelt.de schonmal mit allerlei Kalauern, bei denen »immo« statt »immer« zum...
View ArticleTipps für Nachwuchs-Fotografen
Kerstin Mende, Head of Art Buying bei Scholz & Friends Hamburg, erklärt jungen Fotografen, wie man ihre Aufmerksamkeit weckt – und wie nicht. ●Kürzlich hat in Hamburg wieder der WTSPRNG-Event...
View ArticleTipps für Nachwuchs-Fotografen (2)
Im zweiten Teil unserer Tipp-Reihe für Nachwuchs-Fotografen gibt Alice Feja, Head of Art Buying bei Kolle Rebbe, Tipps für die »perfekte« Fotografen-Mappe. ●Kürzlich hat in Hamburg wieder der...
View ArticleTipps für Nachwuchs-Fotografen (3)
Im dritten Teil unserer Serie erklärt Art-buyerin Susanne Kastner-Linke, warum jeder Fotograf eine Website braucht – und was dabei zu beachten ist. ●Kürzlich hat in Hamburg wieder der WTSPRNG-Event...
View ArticleTipps für Nachwuchs-Fotografen (4)
Im vierten Teil unserer Serie gibt Susanne Nagel, Chief Curation Officer bei thjink, eine Einschätzung zur Lage auf dem Fotografenmarkt. ●Kürzlich hat in Hamburg wieder der WTSPRNG-Event stattgefunden,...
View Article